An zwei unabhängigen Instituten wissenschaftlich bestätigt!
Effiziente Luftentkeimung ohne Filter
Keine Ansammlung an Viren in Filtern
Leise dank Silent Technologie
Besuchen Sie unserere Produktion
Unsere Pro Geräte wurden an der Uni Fribourg und am Fraunhofer Institut München mittels Surrogat-Viren (Ersatzkeimen) getestet. Dafür wurden Escherichia coli Bakteriophage MS2 und Phi6 ein. Zudem wurden alle Air Cleaner Pro Luftreiniger von der Firma Eurofins COC-zertifiziert. Für Fragen zur Sicherheit und der Effizient unserer Geräte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir sorgen mit unseren Luftreinigern für eine möglichst keimfreie Umgebung.
Die Air Cleaner AG stellt hochwertige Raumluftentkeimer mit hocheffizienter UVC-Technologie her. Die Geräte für den professionellen Einsatz sind wissenschaftlich ausgelegt, hochwirksam und in der Schweiz gefertigt. Die hochwertige Luftreinigungsanlagen fertigen und konstruieren wir in Attikon bei Winterthur.
«Die Gesundheit der Patientinnen und Patienten hat in der Privatklinik oberste Priorität. Es war für uns rasch klar, dass wir neben der Maskentragpflicht und den üblichen Hygienemassnahmen zusätzlichen Schutz gegen die Aerosole benötigen. Deshalb werden in allen Ess-, Aufenthalts- und Sitzungsräumen der Klinik hocheffiziente UV-C-Luftreiniger eingesetzt. Diese Geräte wurden von Beginn an sowohl von den Patientinnen und Patienten als auch von den Mitarbeitenden gut akzeptiert – nicht zuletzt wegen der geringen Lärmemissionen.» Dr. med. Stephan N. Trier M.H.A.
«Die mobilen Air Cleaner Pro Geräte werden bei uns im Alters- und Pflegeheim Langrüti dort eingesetzt, wo es die Situation jeweils erfordert (Cafeteria, Aufenthaltsräume, Wohngruppen, Isolationsauflösungen, usw.). Von den BewohnerInnen, BesucherInnen und Mitarbeitenden in der jetzigen COVID-Situation wird der Einsatz von Air-Cleaner-Geräten akzeptiert, weil sie positiv auf die Gesundheit von uns allen wirken und die Raumluft entkeimen. Der sehr einfache, mobile und wartungsfreie Einsatz wird geschätzt.» Barbara Wanner Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin Alters- und Pflegeheim Langrüti Einsiedeln.
Die Air-Cleaner-Pro-Serie wurde speziell für eine leise und effiziente Luftentkeimung entwickelt. Sie sind für kleine bis grosse Räume oder im Verbund mehrerer Geräte ideal. Air Cleaner Pro reduzieren aktive Keime wie Viren, Bakterien und Sporen in der Luft zuverlässig. Die Keime werden in der Luft (eingebunden in Aerosolen) effizient und zuverlässig um bis zu 99,999% (Log. 5) reduziert. Je nach Einsatzgebiet werden die Geräte nach der jeweiligen Anforderung modifiziert ausgeliefert.
Mittels eines wartungsfreien Halbradialventilators wird die Umgebungsluft am oberen Ende des Gehäuses angesaugt und in eine UV-C-Brennkammer geleitet. In der speziell verspiegelten und komplett abgeschirmten Reaktionskammer (Brennkammer) werden Keime wie Viren, Bakterien, Sporen etc. im Aerosol innert eines Bruchteils einer Sekunde mittels Hochleistungs-UV-Röhren effizient und zuverlässig inaktiviert. Nachweis der Effizienz
CDF Gehäuse: (Büro und Sitzungszimmer, öffentliche Bereiche, Gastronomie,medizinische Bereiche, Alters- & Pflegeheime).
HPL Gehäuse: Medizinisch-sterile Bereiche, sterile Umgebungen, Labore, Teststellen, Testzentren.
Starkes UV-C Lichtwellen vernichten Viren (u.a. Coronavirus) in der Luft hocheffizient, ohne Chemie sowie ohne Filter.
Luftgetragene Bakterien und Viren erfordern zusätzliche Schutzmassnahmen. Lange Zeit gingen Wissenschaftler und Ärzte davon aus, dass sich gefährliche Viren, wie zum Beispiel das Coronavirus, vor allem über eine Tröpfchen- und Schmierinfektionen (Kontaktinfektion) verbreiten. Hauptsächlich werden die Viren über die Atemwege bereits infizierter Personen (beispielsweise beim Husten oder Niesen) infektiöse Speicheltröpfchen ausgeworfen werden. Neuere Studien berichten hingegen, dass sich zum Beispiel das SARS-CoV-2-Virus ebenso per Aerosol, also in Form mikroskopisch kleiner Schwebeteilchen über die Luft verteilen und mehrere Stunden lang infektiös bleiben kann. Dies wiederum bedeutet allgemein, dass auch die Raumluft maximal sauber und keimfrei gehalten werden muss – zusätzlich zu den bislang durchgeführten Sprüh- und Wischdesinfektionen.